Ausbildung, Training

Jeder Hund der an der Leine zieht, kann auch zum Zughund ausgebildet werden.


Möchten Sie den Zughundesport kennen lernen? Möchten Sie ihren Hund einen Wagen ziehen lassen und ihm beibringen geschickt durch Hindernisse zu führen?

 

Der Zughundesport ist vielfältig und für jede Rasse und Größe des Hundes geeignet. So gehört Vertrauen, gegenseitiges Verstehen und klarer Umgang dazu. Ausdauertraining, wie Führungssicherheit und Erziehung zur Selbstständigkeit. Ob der Hund und sein Mensch daran Spaß finden ist individuell abhängig und muss getestet werden. Nur mal so was am Hund anbinden macht ihn nicht zum Zughund! Im Gegenteil, es kann ihm gewaltig Angst machen, zu Verletzungen führen und so genau das Gegenteil bewirken. Auch die passende Ausrüstung ist Grundbedingung. Mal so schnell einen kleinen Bollerwagen aus dem Baumarkt umgebaut führt nicht selten zu Verletzungen, bzw. lässt den Hund keine Bewegungsfreiheit, so dass er schnell auch die Lust verliert.


Wir bieten fachgerechte Anleitung zur Ausbildung und Ausrüstung an. Im Zughundesport haben wir über 35 Jahre Erfahrungen. Bei uns kann man sich Geschirr und verschiedene Wagentypen ausleihen, bis man sich für einen entscheidet.

Wir bieten Training Sonntags an ab 10:30 Uhr nach telefonischer Anmeldung. Individuelle Wochenedkurse für Hundefreunde mit weiter Entfernung sind ebenfalls nach Absprache möglich

Frau Preuß Tel: 0179/5185231

Die Hunde lernen bei uns durch abschauen und als Beihund das Ziehen. Hierbei wird ein Neuling zu einen erfahrenen Zughund eingespannt.

Vorbildung ist nicht nötig. Übungspläne werden individuell auf den Hund zugeschnitten
Ob Dogge oder Pinschermix, Talente kommen nicht unbedingt aus typischen Zughunderassen

Beihund zu einen erfahrenen Zughund vor einen Pritschenwagen gespannt
Der Hund lernt so schnell die Richtungskommandos und gewinnt an Sicherheit. Denn am Anfang hat jeder Hund etwas Angst vor dem "Ding" hinter ihm gespannt. Das ist normal. Verlieren die Hunde die Angst, gehen sie schnell in dieser Zughundeaufgabe auf und zeigen ihr Talent.


Ein erfahrener Zughund lässt sich auch von einen fremden Menschen lenken und steuern, wenn er dazu von seinen Menschen das Kommando bekommt.

Hier sitzt nicht nur jemand das erste mal auf einen Hundewagen, sondern steuert auch selbst. So bekommt man ein Gefühl für diesen Zughundesport.